11. April HINTER KERKERMAUERN
KALENDER: Carl Friedrich Jänisch *1813-1873, russ. Meister u. Komponist • Johann Nepomuk Berger *1845-1933, öst. Meister u.
Theoretiker • Henry Bird +1908
Carl Friedrich Jänisch
war einer der großen russischen Altmeister des 19. Jahrhunderts, als Eröffnungstheoretiker, im praktischen Spiel wie auch als Komponist von bisweilen visuell erstaunlichen Problemen.
Jänisch ist finnischer Herkunft und war auch im bürgerlichen Beruf des Werkzeugbaus überaus erfolgreich.
Schließlich brachte er es zum Professor der Mechanik.
Technische Expertise steckt jedenfalls auch in Jänischs Meisterwerken.
Carl Jänisch
Matt in exakt 10
Klar, das Springerschach auf g5 würde alles mit einem Schlag beenden.
Aber Jänisch fordert ein Matt in exakt 10 Zügen.
Also basteln wir mit Verve wie Geduld bis zum finalen Zug im zweiten Diagramm.
1.f3+ gxf3 2.exd3+ cxd3 3.Lf5+ exf5 4.Td4+ cxd4 5.a8L+ Ld5
6.Te6+ dxe6 7.Lxd5+ exd5 8.Sf6+ gxf6 9.De5+ fxe5
10.Sg5# oder auch 10.Sd6#.
Eingekerkert und verloren… – just lost wie es so schön in Neudeutsch heißt.
Quelle: -pdf.
