Man sollte bei aller Anstrengung Siege einzufahren nicht vergessen,
dass es eine der schönsten Nebensachen der Welt ist.
Nur mit Spaß bleibt man kreativ – denn trotz aller Logik braucht man in völlig unbekanntem Terrain diese besondere Fähigkeit.
Statt langweilen, lieber am Schachbrett oder Spielstil feilen.
Wat mach ick nur den janzen lieben langen Tach? Nun einige Tipps für gepflegte Passivität und handwirkliche Aktivität: Schach von seiner lustigen Seite – dann schau mal auf Youtube
Schach von seiner lustigen Seite – dann schau mal auf Youtube
Schach ist sehr facettenreich was in den nachfolgenden Filmen sichtbar wird. Künstler, Komiker, Zeichner schufen einmalige Schachduelle. Da Schach international ist, versteht man dies auch ohne viel Worte – also Film ab:
Danke für Stoff – Quellen u.a.:
Schach im VogtlandFilmszene Schachspiel 2001 Odyssee im Weltraum (2001 space odyssey engl. original)
Chess teaches you to control the initial excitement you feel when you see something that looks good and it trains you to think objectively when you’re in trouble. Stanley Kubrick
(human translated – menschlich übersetzt) Schach lehrt Dich die affektive Aufregung durch etwas, was scheinbar gut aussieht, zu kontrollieren und es trainiert Dich vollkommen objektiv zu sein, wenn Du in Gefahr bist.
hier ein Aufruf der Deutschen Schulschachstiftung:
Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,
! unabhängig von Eurer aktuellen Spielstärke ! – alle Spielerinnen sind willkommen.
1) Internet-Mädchen- & Frauenvergleichskampf Österreich, Deutschland, Schweiz am 23. April, 18.00 – 20.00 Uhr via Schachplattform: lichess.org 2) Registrieren – detailliert hier erläutert 3) den Registrierungsnamen aus Punkt zwei per Mail an den Organisator: maedchenschach@deutsche-schachjugend.de (langfristig so auch Prämien sammeln)
SPIELT FÜR ÖSTERREICH, der SCHWEIZ UND FÜR DEUTSCHLAND! BITTE an alle Schachspielerinnen (jung und alt) in Deutschland, Österreich und der Schweiz weitergeben. DANKE!
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Österreichischen Schachbundes findet ein sehr schöner Schach-Event statt, der Mädchen- & Frauenvergleichskampf der Nationen Österreich, Deutschland und Schweiz. Für alle weiblichen Schachspielerinnen kann sich ein Traum erfüllen, ein Spiel für Deutschland!
Bedingung: Du musst dich bis zum 22. April bei der E-Mail maedchenschach@deutsche-schachjugend.de melden und Folgendes angeben:
deinen realen Name
deinen Wohnort
dein Lichess Pseudonym=Benutzernamen
Dann bist du am 23. April dabei. Ich wünsche allen einen wunderbaren Schach-Event!
Für die meisten ein alter Hut oder kalter Kaffee – aber warum nicht die Vereinsarbeit auf diesem Weg wiederbeleben, erweitern oder den Rentnern, die nicht mehr Reisen können eine Chance bieten ihr Können zu zeigen. Man nimmt sie einfach mit ins Web-Zeitalter.
Ja, klar haben Sie als Leser Recht. Online-Partien werden nie den Kampf am physischen Brett ersetzen können, denn allein die psychologischen Effekte aus der Anwesenheit, des Gesichtsausdrucks, den Vorurteilen und Mutmassungen wie der Vorfreude usw. fehlen.
Um eventuell die Turnierzeit etwas mehr auf die Vereine und Euch als Spieler zuzuschneiden besteht auf diesem Weg die Chance der Mitbestimmung. Demnächst so gibt es laut lichess.org auch die Turniere nach Schweizer System für die Vereine. (BETA Version vom 13.05.2020)
Um ELO-Turniere spielen zu können und später um die eigen ELO-Zahl zu steigern benötigt man eine FIDE-ID. Diese FIDE Identification Number (FIN) oder auch FIDE-ID genannt, kann dann auch leicht bei der FIDE eingesehen werden. -> Ratings Beispiele für weltbekannt FIDE-Spieler:
Der Antragsprozess der FIDE-ID über den Deutschen Schachbund ist wie folgt: 1) Daten im u.g. Format zusammenstellen 2) E-Mail schreiben an: elo@schachbund.de (Reaktionszeit bisher <=48h) 3) FIDE-Nummer erhalten und merken/speichern!
Für deutsche Spieler, die noch keine FIDE-ID besitzen, erfolgt die Beantragung über elo@schachbund.de. Die Daten sind dabei ausschließlich in folgendem Format direkt im Mailtext mitzuteilen:
Mustermann, Max; 1969-12-24; M
(Nachname, Komma, Leerzeichen, Vorname, Semikolon, Leerzeichen,
Geburtsdatum im Format JJJJ-MM-TT, Semikolon, Leerzeichen, Geschlecht
M/F)
Umlaute und Sonderzeichen sind dabei zu ersetzen (ä->ae, ö->oe,
ü->ue, ß->ss). Sonstige diakritische Zeichen (Akzentzeichen oder
Ähnliches) sind wegzulassen.
Soll für einen ausländischen Spieler eine deutsche FIDE-ID beantragt
werden, so ist vorher dessen explizite Zustimmung einzuholen.
Ausländische Spieler, die unter ihrer eigenen Föderation geführt werden
möchten, müssen sich rechtzeitig über ihre jeweilige Föderation eine
FIDE-ID besorgen.
Durch die Beantragung der FIDE-ID wird bestätigt, dass die Weitergabe der entsprechenden Daten an die FIDE gewünscht ist bzw. die Zustimmung der betreffenden Person bezüglich der Weitergabe der Daten vorliegt. Wenn Sie die FIDE-ID nicht für sich selbst beantragen, geben Sie bitte auch immer das konkrete Turnier an, für das die FIDE-ID benötigt wird.
Anlässlich des 35jährigen Bestehens der ECU = European Chess Union, gibt es die 1. online Schnellschach-Europameisterschaft (ECU) auf chess.com EUROPEAN online CHESS CHAMPIONSHIPS
2 Tage pro Spielklasse A-D / 3 Tage Spielklasse E 16.-17.05.2020 – A. 1000 – 1400 19.-20.05.2020 – B. 1401 – 1700 22.-23.05.2020 – C. 1701 – 2000 25.-26.05.2020 – D. 2001 – 2300 29.-31.05.2020 – E. 2300+
Registrieren Sie sich jetzt für die Online-Schach-Europameisterschaf
Die Europäische Schachunion veranstaltet vom 16. bis 31. Mai die erste Online-Schach-Europameisterschaft auf Chess.com. Das Turnier wird über fünf Bewertungsgruppen gespielt.
Die Einzel-Europameisterschaft und die Einzel-Frauen-Europameisterschaft gehören zu den Turnieren, die aufgrund des Coronavirus verschoben wurden. Sie sind jetzt geplant für Dezember bzw. November.
Nach dem wachsenden Trend, mehr Schachveranstaltungen online zu veranstalten, schließen sich die Europäische Schachunion und Chess.com im nächsten Monat zur ersten Online-Schach-Europameisterschaft zusammen. Jedes Mitglied eines europäischen nationalen Schachverbands mit einem gültigen FIDE-Ausweis kann sich jetzt gegen eine geringe Teilnahmegebühr von fünf Euro registrieren . GMs, IMs, WGMs und WIMs können sich kostenlos registrieren.
Die Zeitsteuerung für alle Spiele beträgt 10 Minuten plus ein Zwei-Sekunden-Schritt. Es wird fünf separate Clubs geben, die von Elo-Kategorien organisiert werden und ihre eigene Veranstaltung veranstalten. Nicht bewertete Spieler spielen in der A-Gruppe.
A. 1000 – 1400
B. 1401 – 1700
C. 1701 – 2000
D. 2001 – 2300
E. 2300+
Die Gruppen A, B, C und D spielen an zwei Tagen ein zweistufiges Schweizer Turnier. Der erste Tag beinhaltet ein Qualifikationsturnier mit sieben Runden. Der zweite Tag mit 250 Spielern besteht aus einem Acht-Runden-Turnier. Die 100 besten Spieler jeder Bewertungsgruppe nach dem zweiten Tag qualifizieren sich für die nächste Etappe und erhalten Zugang zum Club der nächsthöheren Bewertungsgruppe, um an diesem Event teilzunehmen.
Gruppe E folgt einem Grand-Prix-System, bei dem sich 12 Spieler für die Ko-Runde qualifizieren. Die Qualifikation basiert auf den Spielern, die in zwei Schweizer Acht-Runden-Events die meisten kombinierten Punkte erzielen. Zu diesen 12 Spielern gesellen sich vier weitere Spieler, die von der ECU eingeladen wurden, und diese 16-köpfige Gruppe wird in der Ko-Phase um die Hauptpreise spielen.
Tiebreaks-Gruppen A, B, C und D:
Sonneborn – Berger von Tag 2 – Endphase
Beste Gesamtpunktzahl beider Tage
Sonneborn – Berger von Tag 1 – Qualifikationsphase
Tiebreaks Gruppe E:
Beste Gesamtpunktzahl beider Tage
Sonneborn – Berger von Tag 1 + Tag 2
Zeitplan
Tag
Veranstaltung
Länge
PDT
Europäische Sommerzeit
MESZ
Samstag, 16. Mai
1000 – 1400 – Qualifikation
7 Runden
8 Uhr
11 Uhr
17:00
Sonntag, 17. Mai
1000 – 1400 – Finale
8 Runden
8 Uhr
11 Uhr
17:00
Dienstag, 19. Mai
1401 – 1700 – Qualifikation
7 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Mittwoch, 20
1401 – 1700 – Finale
8 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Freitag, 22. Mai
1701 – 2000 – Qualifikation
7 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Samstag, 23. Mai
1701 – 2000 – Finale
8 Runden
8 Uhr
11 Uhr
17:00
Montag, 25. Mai
2001 – 2300 – Qualifikation
7 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Dienstag, 26. Mai
2001 – 2300 – Finale
8 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Freitag, 29. Mai
2300+ Grand Prix
8 Runden
9 Uhr morgens
12 Uhr
18:00
Samstag, 30. Mai
2300+ Grand-Prix
8 Runden
8 Uhr
11 Uhr
17:00
Sonntag, 31. Mai
Top 16 Knockout
Schlagen
8 Uhr
11 Uhr
17:00
Sie können teilnehmen, indem Sie das folgende Formular ausfüllen. Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben, werden Sie zum ECU Central Club weitergeleitet :
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro (nicht erstattbar) und kann mit Kredit- oder Debitkarten bezahlt werden. Gruppenzahlungen (für 10 oder 20 Spieler) sind für Verbände oder Vereine über das Bankkonto der Europäischen Schachunion oder das PayPal-Konto von ECU verfügbar, das sich auf der rechten Seite der ECU-Homepage befindet . Weitere Einzelheiten zur Zahlung finden Sie im Reglement ( hier als PDF ). Fragen zu dieser Veranstaltung können an das Organisationskomitee der Europäischen Schachunion ( hier ) gerichtet werden.
Die Registrierung für jede Bewertungskategorie endet zwei Tage vor dem Start der jeweiligen Qualifikationsgruppe um 17:00 Uhr MESZ. Nach der Registrierung werden alle Teilnehmer bei der Registrierung umgeleitet, um Mitglied des ECU Online Central Club auf Chess.com zu werden. Zu einem späteren Zeitpunkt werden sie eingeladen, dem jeweiligen Club für ihr Bewertungsgruppenturnier beizutreten.
Jeder Spieler, der die Ko-Phase für 16 Spieler erreicht, muss bei einem Video-Zoom-Anruf mit Kamera und Audio spielen, wobei sein Gesicht und sein Spielbereich bei ausreichender Beleuchtung in voller Sicht sind. Teilnehmer aller Gruppen müssen sich damit einverstanden erklären, alle unter Chess.com/legal angegebenen Regeln und Site-Richtlinien einzuhalten .
Preise
Bewertungskategorie 1000 – 1400
1. Spieler + 1. Frau qualifizieren sich für die Amateur-Europameisterschaft 2021
1. – 6. + 1. – 3. Spieler U1200 + 1. – 3. Frauen: 1 Jahr Diamond-Mitgliedschaft Chess.com
1. – 20. + 4. – 8. U1200 (25 Spieler): gleichzeitige Ausstellung mit einem GM
1. U10 und 1. GU10 qualifizieren sich für die Jugend-Europameisterschaft 2020
100 Qualifikanten für die nächste Bewertungsstufe
Bewertungskategorie 1401 – 1700
1. Spieler + 1. Frau qualifizieren sich für die Amateur-Europameisterschaft 2021
1. – 6. + 1. – 3. Spieler U1550 + 1. – 3. Frauen: 1 Jahr Diamond-Mitgliedschaft Chess.com
Schachserver wie lichess.org bieten viel. Sowohl für ungewöhnliche Zeiten, ältere Menschen die vielleicht nicht mehr ins Vereinsheim reisen können oder wollen sowie für Liebhaber des Internets. Es ist die Möglichkeit den Verein und Schachturniere online zu organisieren. Online (e-Sport) ist aber dennoch kein Vergleich zum Sport von Angesicht zu Angesicht. Hier in Kurzform der Registrierungsvorgang für eine der interessanten Plattformen: http://lichess.org
Registrierung -> Mitteilung des Benutzernamens – z.B. an den Teamleiter / Organisator
Registrierung bei lichess.org – Sign up for lichess.org
Einloggen
Einloggen – Login bei lichess.org
am Turnier teilnehmen- jeweiliger Link zum Turnier kommt vom Teamleiter / Organisator
Turnierteilnahme Turniere auf lichess.org
dem Team Eures Vereins/Schulmannschaft beitreten (Gemeinschaft -> Team) z.B. GSaW_SchulschachAG –
virtuelles Teammitglied – Vereinsmitglied auf lichess.org werden
nach dem Turnier ist vor dem Turnier- Training mit Spaß
Schachgrundlagen und Übungen auf lichess.org
Schach online spielen von Bullet (1min-Partien) über Blitz (3min-Partien) und Rapid=Schnellschach (10min) oder wertvolle klassische Partien (>=30min)
online Schachspielen auf lichess.org
Partieauswertung u.a. durch die Funktion: Computeranalyse anfordern + Lerne aus Deinen Fehlern
-> 2 Punkte für den Sieg und 1 Punkt für´s Remis – verdoppelte Punktzahl bei Siegesserie (Serie gilt ab 2 Siegen). So sind es z.B. bei 3 Siegen und einem Remis: 2 + 2 + (2 x 2) + (2 x 1) + 1 = 11 Punkte.
Partiewertung Punktwertung bei lichess.org
Berserk Funktion = Zeithalbierung
Nutzt man den Button Berserk (sieht aus wie ein geteilter Läufer),
dann tauscht man die Hälfte seiner Bedenkzeit für 1 Punkt mehr bei einem Sieg.
Das würde ich nur Großmeistern oder Titelträgern CM, FM, IM oder GM empfehlen ;-), also lieber Finger weg, wenn man sich nicht ganz sicher oder der Überflieger ist.
Berserk Funktion bei Lichess.org Halbe Zeit = 1 Punkt mehr für den Sieg
Die Trainerschulung durch einen gestandenen Trainer wie Artur Jussupow ist eine lohnende Variante um sich auszutauschen, die wichtigsten Basics im Blick zu haben und auch aktuelle Entwicklungen nicht zu verschlafen. Die Faustregeln aus der Schachschule Botviniks oder des weltbesten Trainers seiner Zeit sind auch heute noch hilfreich. Faustregeln wie fahre nur zu Turnieren bei denen Du mind. 40% der Punkte holst, aber nicht mehr als 70% erreichen kannst, sind die Herausforderung. Prophylaktisches Denken – eine Grundvoraussetzung für Erfolg, denn auch Angriffsspieler werden so geblockt. Mehr dazu in der Präsentation. Erfahrung ist durch Nichts zu ersetzen wie sehr wir auch hetzen.