KALENDER: Jean Dufresne *1829-1893, dt. Meister u. Autor – EJ Cecil de Vere *1845-1875, brit. Meister -Smbat Lputian *1958, arm. GM – Sergej Tivjakow *1973, ndl.-russ. GM – Ludwig Rellstab †1983
Dominatoren der Jahrzehnte l -› 10. Nov.
Die Frage, welche Spieler ihre Zeit am stärksten geprägt haben, lässt sich trotz komplizierter mathematischer Auswertungen von Turnier- und Matchresultaten nicht vollständig und unanfechtbar beantworten. Eine Statistik der ELO-Werte die zu den Anfängen der Weltmeisterschaften ja noch nicht vorlagen ist ebenso spannend. Der Grund liegt in der sehr unterschiedlichen Gewichtung von Turnieren, in der verschieden langen Zeitspanne, die einzelne Schachmeister aktiv waren, aber auch in der wechselnden Gegnerschaft. Dennoch haben Leute wie Jeff Sonas oder Rod Edwards ein Ranking der Spieler des Jahrzehnts versucht. Gemeinsam mit dem Schachhistoriker Michael Ehn aus diesen und weiteren Quellen sind die folgenden, freilich subjektiv gefärbten Listen zusammengestellt.
Quelle -pdf:
1850-1859
1860-1869
1870-1879
1880-1889
Morphy
Steinitz
Steinitz
Steinitz
Anderssen
Kolisch
Zukertort
Tarrasch
Staunton
Paulsen
Anderssen
Blackburne
Loewenthal
Suhle
Mason
Gunsberg
Harrwitz
Anderssen
Blackburne
Winawer
von der Lasa
Neumann
Neumann
Englisch
Kieseritzky
De Vere
Paulsen
Mackenzie
Dubois
Winawer
Winawer
Paulsen
De Riviere
Loewenthal
Mackenzie
Zukertort
Buckle
Harrwitz
Rosenthal
Tschigorin
Petrow
Hirschfeld
Burn
Weiss
Schulten
Zukertort
Bird
Mason
1890-1899
1900-1909
1910-1919
1920-1929
Lasker
Lasker
Lasker
Capablanca
Tarrasch
Schlechter
Rubinstein
Aljechin
Tschigorin
Rubinstein
Capablanca
Lasker
Pillsbury
Maroczy
Aljechin
Bogoljubow
Maroczy
Pillsbury
Marshall
Nimzowitsch
Weiss
Tarrasch
Nimzowitsch
Rubinstein
Steinitz
Janowski
Schlechter
Tartakower
Janowski
Capablanca
Vidmar
Reti
Gunsberg
Marshall
Tarrasch
Gruenfeld
Lipschuetz
Duras
Spielmann
Euwe
Blackburne
Tschigorin
Teichmann
Vidmar
Makovetz
Lipschuetz
Duras
Marshall
Schachkalender, Zitate, Schachanekdoten und Schachgeschichte, Schachtageskalender 14.02.